Material 40cr

40Cr ist die GB-Standardstahlnummer in China und 40Cr-Stahl ist einer der am häufigsten verwendeten Stähle in der Maschinenbauindustrie. Er verfügt über gute umfassende mechanische Eigenschaften, eine gute Schlagzähigkeit bei niedrigen Temperaturen und eine geringe Kerbempfindlichkeit. Der Stahl lässt sich gut härten, beim Abschrecken in Wasser auf Ф 28–60 mm, beim Abschrecken in Öl auf Ф 15–40 mm. Der Stahl eignet sich auch zum Abschrecken mit Cyanidlauge und Hochfrequenz. Bei einer Härte von 174–229 HB beträgt die relative Bearbeitbarkeit 60 %. Der Stahl eignet sich zur Herstellung mittelgroßer Kunststoffformen.

Gehärteter Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt, Kaltstauch-Gesenkstahl. Der Stahl ist preiswert, leicht zu verarbeiten und erreicht nach entsprechender Wärmebehandlung eine gewisse Zähigkeit, Plastizität und Abriebfestigkeit. Durch Normalisieren kann die Schneidleistung des Rohlings verbessert werden, indem die Verfeinerung der Mikrostruktur gefördert und der Gleichgewichtszustand angenähert wird. Bei 550–570 °C angelassen, weist der Stahl die besten umfassenden mechanischen Eigenschaften auf. Die Härtbarkeit des Stahls ist höher als die von 45er-Stahl, sodass er für Hochfrequenzabschrecken, Flammabschrecken und andere Oberflächenhärtungsbehandlungen geeignet ist.

Wellenteile sind typische Teile, die häufig in Maschinen vorkommen. Sie werden hauptsächlich zur Unterstützung von Getriebekomponenten sowie zur Drehmoment- und Lastübertragung verwendet. Wellenteile sind rotierende Körperteile, deren Länge größer als der Durchmesser ist und die im Allgemeinen aus einer konzentrischen zylindrischen Wellenoberfläche, einer konischen Oberfläche, einem Innenloch und Gewinde sowie der entsprechenden Endfläche bestehen. Je nach Strukturform können Wellenteile in optische Wellen, Stufenwellen, Hohlwellen und Kurbelwellen unterteilt werden.

https://www.china-bolt-pin.com/factory-bolts-for-1d-46378h-5772-hex-bolt.html

40Cr ist ein gängiges Material für Wellenteile. Es ist kostengünstig und bietet nach dem Abschrecken und Anlassen (oder Normalisieren) eine bessere Schneidleistung sowie höhere mechanische Eigenschaften wie Festigkeit und Zähigkeit. Nach dem Abschrecken kann die Oberflächenhärte 45 bis 52 HRC erreichen.

40Cr wird häufig in der mechanischen Fertigung verwendet. Diese Stahlsorte weist gute mechanische Eigenschaften auf. Es handelt sich um einen legierten Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt und guter Abschreckleistung. 40Cr kann auf HRC 45–52 gehärtet werden. Wenn die Oberflächenhärte verbessert werden muss und die überlegenen mechanischen Eigenschaften von 40Cr zum Tragen kommen sollen, wird daher häufig nach der Konditionierung von 40Cr eine Hochfrequenz-Abschreckbehandlung der Oberfläche durchgeführt, um die erforderliche hohe Oberflächenhärte zu erreichen und die gute Zähigkeit des Kerns zu erhalten.


Beitragszeit: 08.08.2019